Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Bautenschutz
 

Schadensanalyse und Sanierungsfachplanung

  • Festlegung geeigneter Sanierungsmaßnahmen
  • Bestimmung von Feuchte und Salzen am Bauwerk
  • Widerstandskartierung
  • Radarreflexion oder -transmission

Planung von Bauwerkstrockenlegungsmaßnahmen

  • Bohrkernentnahme zur Bestimmung der Feuchte- und Salzverteilung
  • Feuchtemessung und Analyse

Sanierungsplanung

  • Fachtechnische Begleitung der Baumaßnahme
  • Substanzerhalt und energetische Modernisierung

Visuelle Untersuchung und Messungen

  • Kontinuierliche Temperatur- und Feuchtemessungen in und am Bauteil

Luftdichtheit

  • DIN-Messung der Luftdichtheit mit neuestem Messequipment (Minneapolis, Infiltec)
  • Messung von großen Gebäuden (Schulen, Verwaltungsgebäude, Hallen)
  • zertifizierter Prüfer des FLiB e.V. Nr.211
  • Analyse von Luftundichtheiten mittels Rauchproben, Strömungsmesssonden und Infrarotkamera
  • Messung von Löschgas-Haltezeiten (z.B. Serverräume)
  • Messung von Fugendurchlässigkeiten von Bauteilen

Beurteilung der thermischen Behaglichkeit

  • Instationäre Temperaturberechnungen

Tauwasser- und Korrosionsschutz

  • Planung von Korrosionsschutz- und Bautenschutzmaßnahmen

Baubiologische Untersuchungen

  • Sachverständigentätigkeit und Gutachten
  • Schadstoffsanierungen und Rückbauprojekte
  • Sachkunde für Asbest (TRGS 519, Anl. 3) und für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128)
  • Baubiologische Untersuchungen von Innenräumen auf chemische Schadstoffe und Schimmelpilze
  • Geo- und elektrobiologische Gebäudevermessung